Als langjährig erfahrene Physiotherapeuten mit Aus- und Weiterbildungen im Bereich der mentalen Arbeit unterstützen wir Menschen in psychotherapeutischer Behandlung mithilfe des bio-psycho-sozialen Modells. Dieses bezieht das gesamte Umfeld des Klienten in die Bewegungstherapie mit ein. Integrative, lösungs- und ressourcenorientierte Gespräche gehören folglich ebenso dazu wie aktivierende manuelle Techniken.
Die Kombination von Gesprächs- und Bewegungstherapie löst Blockaden und steigert das körperliche sowie das seelische Wohlbefinden. Denn weil allein die Vorstellung einer Bewegung dieselben Hirnareale wie die Bewegung selbst aktiviert, funktioniert dasselbe auch umgekehrt. Viele Klienten bestätigen uns, das dies zu effizienten und vor allem nachhaltigen Ergebnissen führt.